Stellenangebote
Freiwillige/n für ein Soziales Jahr (m/w/d) / "Spielkiste" ab 01.09.2024
Die Gemeinde Forst sucht für den Bereich der Schulsozialarbeit und Kinderbetreuung in der Einrichtung „Spielkiste“ ab 01.09.2024 eine/n Freiwillige/n für ein Soziales Jahr (m/w/d).
Das FSJ ist ein Angebot für junge Menschen, die sich zwischen Schule, Ausbildung oder Studium sozial engagieren wollen oder Klarheit über die eigenen Neigungen in Bezug auf die Berufsfindung finden wollen.
Die Ausübung eines freiwilligen sozialen Jahres erfolgt in Kooperation mit dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg.
Voraussetzungen:
-Volljährigkeit
-Bereitschaft sich sozial zu engagieren
-Aufgeschlossenheit, Kreativität und Spaß am Umgang mit Kindern
Für die Ausübung des FSJ werden folgende Leistungen gewährt:
-350 € monatliches Taschengeld
-49 € Fahrtkosten
Vorteile eines Freiwilligen Sozialen Jahres:
-Zwölf Monate FSJ gelten als praktischer Teil der Fachhochschulreife
-Für manche Berufsbilder wird das FSJ als Vorpraktikum anerkannt
-Bei der Vergabe von Studienplätzen erhält ein FSJler einen Bonus
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31.07.2024 an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, 76691 Forst oder per Email an personalamt@forst-baden.de.
Für Fragen steht Ihnen Anke Brecht, Tel. 07251 780-106 zur Verfügung.
Zudem ist parallel eine Bewerbung beim Wohlfahrtwerk Baden-Württemberg erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie hierzu bitte der Homepage www.wohlfahrtwerk.de.
Freiwillige für ein Soziales Jahr (m/w/d) "Spatzennest" ab 01.09.2024
Die Gemeinde Forst sucht für ihre Kindetagesstätte „Spatzennest“ ab 01.09.2024 eine/n Freiwillige/n für ein Soziales Jahr (m/w/d).
Das FSJ ist ein Angebot für junge Menschen, die sich zwischen Schule, Ausbildung oder Studium sozial engagieren wollen oder Klarheit über die eigenen Neigungen in Bezug auf die Berufsfindung finden wollen.
Die Ausübung eines freiwilligen sozialen Jahres erfolgt in Kooperation mit dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg.
Voraussetzungen:
-Volljährigkeit
-Bereitschaft sich sozial zu engagieren
-Aufgeschlossenheit, Kreativität und Spaß am Umgang mit Kindern
Für die Ausübung des FSJ werden folgende Leistungen gewährt:
-350 € monatliches Taschengeld
-49 € Fahrtkosten
Vorteile eines Freiwilligen Sozialen Jahres:
-Zwölf Monate FSJ gelten als praktischer Teil der Fachhochschulreife
-Für manche Berufsbilder wird das FSJ als Vorpraktikum anerkannt
-Bei der Vergabe von Studienplätzen erhält ein FSJler einen Bonus
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31.07.2024 an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, 76691 Forst oder per Email an personalamt@forst-baden.de.
Für Fragen steht Ihnen Anke Brecht, Tel. 07251 780-106 zur Verfügung.
Zudem ist parallel eine Bewerbung beim Wohlfahrtwerk Baden-Württemberg erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie hierzu bitte der Homepage www.wohlfahrtwerk.de.
Ausbildungsplätze 2025
Die Gemeinde Forst bietet zum 01. September 2025 folgende Ausbildungsplätze an:
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Sie suchen einen Ausbildungsplatz ab 1. September 2025, dann bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r.
In der dreijährigen Ausbildungszeit zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) werden neben verwaltungsrechtlichen und organisatorischen Kenntnissen auch Grundlagen im Finanzwesen sowie der Datenverarbeitung vermittelt.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d. h. neben der praktischen Ausbildung im Rathaus besucht der/die Auszubildende die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe (Blockunterricht). Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Voraussetzung für die Einstellung ist ein guter Haupt- bzw. Realschulabschluss.
Bewerbungsschluss: 30.09.2024
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. weiteren aussagekräftigen Tätigkeitsnachweisen bis zum oben genannten Bewerbungsschluss an die Gemeinde Forst, Personalamt, Postfach 1290, 76691 Forst.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben.
Anerkennungspraktikant (m/w/d) Kindertagesstätte Buntstift
In der kommunalen Kindertagesstätte „Buntstift“ zwei Ausbildungsplätze als Anerkennungspraktikant (m/w/d)
Die Einrichtung „Buntstift“ ist eine moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtung mit fünf Gruppen. Sie verfügt über zwei Krippengruppen, in drei Gruppen werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut.
Für Auskünfte steht Anke Brecht, Zimmer 106, Telefon 780-106 (vormittags) zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 30.09.2024
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. weiteren aussagekräftigen Tätigkeitsnachweisen bis zum oben genannten Bewerbungsschluss an die Gemeinde Forst, Personalamt, Postfach 1290, 76691 Forst.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben.
Anerkennungspraktikant (m/w/d) Kindertagesstätte Spatzennest
In der kommunalen Kindertagesstätte „Spatzennest“ einen Ausbildungsplatz als Anerkennungspraktikant (m/w/d)
Die Einrichtung „Spatzennest“ verfügt über zwei Ganztagesgruppen sowie eine altersgemischte Gruppe und betreut Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahre. Sie wurde 2017 erweitert und renoviert und ist den neuesten Anforderungen entsprechend ausgestattet.
Für Auskünfte steht Anke Brecht, Zimmer 106, Telefon 780-106 (vormittags) zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 30.09.2024
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. weiteren aussagekräftigen Tätigkeitsnachweisen bis zum oben genannten Bewerbungsschluss an die Gemeinde Forst, Personalamt, Postfach 1290, 76691 Forst.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben.
PIA (praxisintegrierte Ausbildung) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Die Einrichtung „Buntstift“ ist eine moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtung mit fünf Gruppen. Sie verfügt über zwei Krippengruppen, in drei Gruppen werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Für Auskünfte steht Anke Brecht, Zimmer 106, Telefon 780-106 (vormittags) zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 30.09.2024
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. weiteren aussagekräftigen Tätigkeitsnachweisen bis zum oben genannten Bewerbungsschluss an die Gemeinde Forst, Personalamt, Postfach 1290, 76691 Forst.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben.